auf der Rückseite, auf der dem Beobachter abgewandten Seite
in gegensätzlicher Bedeutung zu vorn
Beispiele:
wir bleiben, warten, empfangen dich hinten
ich habe doch hinten keine Augen im Kopf!
hinten im Garten, Park habe ich ihn gesucht
hinten im Haus, Schuppen lagern noch Waren
hinten im Schubfach, Schrank, in der Ecke fand man den Gegenstand
hinten im Auto habe ich noch einen Ersatzreifen
sie sitzt hinten in der letzten Bank
auch du musst dich in der Schlange, Reihe hinten (= an letzter Stelle, am Ende) anstellen
⟨hinten und vorn⟩
Beispiele:
hinten und vorn braucht das Haus einen neuen Anputz
nach hinten musst du sehen
wir wohnen nach hinten
das Zimmer liegt nach hinten heraus
er hatte nach hinten gekämmtes Haar
von hinten jmdn. anfallen, angreifen, überfallen
er kam von hinten
von hinten kann ich die Person nicht erkennen
umgangssprachlichjmdn. am liebsten von hinten (= weggehend) sehen