Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

hinter Gittern sitzen

Grammatik Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Gitter sitzen
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich jmd. sitzt hinter Gitternaufgrund einer Straftat im Gefängnis sein; inhaftiert sein
Beispiele:
Endlich sitzt der gemeingefährliche Verbrecher hinter Gittern. [Südkurier, 15.08.2017]
Der Angeklagte sitze bereits hinter Gittern, allerdings nicht in Untersuchungshaft wegen des Überfalls, sondern in Strafhaft aufgrund der Verurteilung in einer anderen Sache. [Leipziger Volkszeitung, 24.03.2020]
Fast drei Jahrzehnte hatte der Afroamerikaner hinter Gittern gesessen, die meiste Zeit, 26 Jahre, in der Todeszelle. [Die Welt, 27.04.2015]
Zwei der vier in Sachsen‑Anhalt entflohenen Straftäter sitzen wieder hinter Gittern. [Die Zeit, 10.03.2014 (online)]
Wegen Trunkenheit am Steuer saß er 48 Tage hinter Gittern, feierte seinen 41. Geburtstag, Weihnachten und Silvester im Gefängnis. [Bild am Sonntag, 20.01.2008, Nr. 3]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„hinter Gittern sitzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinter%20Gittern%20sitzen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
hinter Gittern sein
hinter Gittern
hinter Gitter kommen
hinter Gitter
hinter
hinter Schloss und Riegel
hinter Schloss und Riegel kommen
hinter Schloss und Riegel liegen
hinter Schloss und Riegel sein
hinter Schloss und Riegel sitzen