Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
eWDG

Bedeutung

bezeichnet ein räuml. Folgen, Verfolgen   nach-, hinterdrein-
a)
Grammatik: in Verbindung mit Verben der Bewegung
Beispiel:
hinterhereilen, hinterherfahren, hinterhergehen, hinterherjagen, hinterherkommen, hinterhermarschieren, hinterherreiten, hinterherrennen, hinterherschicken, hinterherschleifen, hinterhersteigen, hinterherstürmen, hinterherstürzen, hinterhertraben, hinterhertrotten, hinterherwandern, hinterherwerfen, hinterherziehen, hinterherzotteln
b)
Grammatik: in Verbindung mit Verben des Sehens
Beispiel:
hinterherblicken, hinterherglotzen, hinterhergucken, hinterherschauen, hinterhersehen, hinterherstarren
Zitationshilfe
„hinterher-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinterher->.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
hinterher sein
hinterher
hinterhalten
hinterhaken
hintergründig
hinterherblicken
hinterherdammeln
hinterhereilen
hinterherfahren
hinterhergehen