Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

hintransportieren

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · transportiert hin, transportierte hin, hat hintransportiert
Worttrennung hin-trans-por-tie-ren
Wortzerlegung hin- transportieren
Wortbildung  mit ›hintransportieren‹ als Grundform: Hintransport

Verwendungsbeispiele für ›hintransportieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Genau genommen gibt es im Kosovo überhaupt nichts, was nicht hintransportiert worden wäre. [Die Welt, 09.03.2001]
Womöglich hat ja eines der Fahrzeuge zuletzt mal eine Lieferung aus den Niederlanden woanders hintransportiert. [Der Tagesspiegel, 24.04.2003]
Denn die hätten ja erst einmal zu dem Cyber‑Dampfer hintransportiert werden müssen. [Die Zeit, 25.06.2001, Nr. 26]
Zitationshilfe
„hintransportieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hintransportieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Hinterziehung
Hinterzimmer
Hinterzimmerchen
Hinterzungenvokal
Hintransport
hintreiben
hintreten
Hintritt
hintrotten
hintrudeln

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora