⟨jmd., etw. drückt etw. hinunter⟩ein Objekt, einen Körper o. Ä. gegen einen Widerstand, Auftrieb abwärts bewegen
Beispiele:
Bevor er die Klinke hinunterdrückt, zeigt er
auf das, was an der braunen Holztür klebt: ein Sticker des
Michael‑und‑Mick‑Schumacher‑Fanklubs[…]. [Die Welt, 31.12.2018]
Sie versuchen, ihn ins Auto zu verfrachten und haben ihn auch fast
schon auf den Rücksitz befördert, den Kopf in bester Polizei‑Manier zum
Einsteigen hinuntergedrückt, als er zurück in die
Halle marschiert und beginnt, jedem Einzelnen als Lebewohl einen Handkuss zu
hinterlassen. [Draußen nur Kännchen, 01.06.2014, aufgerufen am 14.09.2018]
Wahrscheinlich drückte mein Gewicht das Boot
hinunter, und bald war ich auf dem Sand
gestrandet. [Die Welt, 29.12.2004]
Weil beim historischen Hammerflügel die Tasten weniger tief
hinuntergedrückt werden als beim modernen Flügel,
fordert er viel weniger Kraft[…]. [Süddeutsche Zeitung, 18.09.1999]
Das wachsende Eis drückte das Flugzeug
unaufhaltsam hinunter, wo ebenfalls nichts anderes
als Eis war. [Berliner Zeitung, 01.02.1977]