Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

hinunterführen

Grammatik Verb · führt hinunter, führte hinunter, hat hinuntergeführt
Aussprache [hɪˈnʊntɐˌfyːʀən]
Worttrennung hi-nun-ter-füh-ren · hin-un-ter-füh-ren
Wortzerlegung hinunter- führen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
etw. führt etw., irgendwohin hinuntervon einer höher gelegenen Stelle zu einer niedrigeren führen (4)
Beispiele:
Den Freeride‑Trail (= Mountainbike-Pfad), dessen hochgezogene Lehmbodenkurven wie eine Bobbahn den Abhang hinunterführen, sollten sich Ungeübte jedoch nicht zumuten. [Die Welt, 29.09.2018]
Auf Terrassen, die serpentinenartig bis zum tiefblauen Meer hinunterführen, wird hier der Berg abgetragen. [Neue Zürcher Zeitung, 23.04.2017]
Die Treppe zum sagenhaften Gewölbe, vor über 400 Jahren als Klosterkeller errichtet, führt hinunter in eine andere Welt. [Neue Zürcher Zeitung, 21.12.2012]
Steil führt der Bergpfad, eine Belastungsprobe für die Haltbarkeit der Knie, durch den Nebelwald mit Tamarinden und Goyavierbäumen hinunter in den Talkessel von Cilaos. [Der Tagesspiegel, 28.12.1997]
Seit den Morgenstunden sitzen die drei Männer auf den Treppen, die zur Kleinen Alster hinunterführen. [Neues Deutschland, 04.11.1989]
Im Salvesbos[…] liegen auf einer Fläche von 25 Hektar an die tausend Schächte, die etwa 14 Meter tief bis zu einer besonders hochwertigen Feuerstein‑Schicht hinunterführen und dort in ein verzweigtes System untereinander verbundener Kriechstollen münden. [Die Zeit, 01.05.1970, Nr. 18]
2.
jmd. führt jmdn. etw., irgendwohin hinuntereine Person auf dem Weg von einer höher gelegenen Stelle zu einer niedrigeren leiten, begleiten; den Weg weisend sich zusammen mit einer Person von einer höher gelegenen Stelle zu einer niedrigeren bewegen
Beispiele:
Der Künstler‑Kurator […] führt den Besuch Treppen hinauf und hinunter, durch dunkle Gänge und in staubige Ecken, über Laufstege in luftiger Höhe und vorbei an verwinkelten Betonblöcken […]. [Neue Zürcher Zeitung, 14.09.2012]
Als sich die Kabinentür öffnete und mir jemand die Hand reichte, um mich die Gangway hinunterzuführen, drückte sich mir die Luft entgegen wie ein heißes Kampfertuch. [Die Welt, 06.09.2001]
Einige leichtere Anstiege und zwischendurch das Absitzen, um die Pferde einen Abhang hinunterzuführen, stehen auf dem Programm. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 04.06.1998]
Als im August 1995 beide Fahrstühle [des Berliner Fernsehturms] ausfielen, wurden die Gäste hinuntergeführt, während ein Notarzt in nur 15 Minuten den Weg ins 207 Meter hohe Tele‑Cafe schaffte. [Berliner Zeitung, 17.02.1998]
Wer heute auf Kalaupapa lebt, ist freiwillig dort, in gesuchter Isolation, denn auf die Halbinsel darf nur, wer eingeladen ist oder wer im Mulitreck den steilen Pfad hinuntergeführt wird. [Die Zeit, 20.06.1986, Nr. 26]
3.
jmd., etw. führt etw., irgendwohin hinunterein Objekt, eine Sache von einer höher gelegenen Stelle zu einer niedrigeren leiten
Beispiele:
[Bohrer dringen bis ins Berginnere vor] dann wird Wasser hinuntergeführt, mit hohem Druck durchs Gestein gepresst, wo es sich auf bis zu 200 Grad erhitzt, so dass es an der Oberfläche zur Stromerzeugung genutzt werden kann. [Neue Zürcher Zeitung, 10.09.2016]
Nun [nachdem die Stadtmauer überflüssig wurde] wurden Terassen, Treppen und großfenstrige Säle [angelegt], allesamt wunderbare Ausblicke bietend, bis an den Saum des Lavasporns hinuntergeführt, wo sie in Ziergärten endeten, deren Pforten sich zum Meerhafen Pompejis öffneten. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.10.2001]
Er [ein Städteplaner] markiert eine städtebaulich ganz wichtige Stelle, nämlich die alte Hangkante des Isarhochufers, und nutzt sie aus, um Wasser über verschiedene Stufen langsam hinunterzuführen. [Süddeutsche Zeitung, 17.03.1997]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›hinunterführen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hinunterführen‹.

Zitationshilfe
„hinunterführen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinunterf%C3%BChren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
hinunterfließen
hinunterfliegen
hinunterfegen
hinunterfallen
hinunterfahren
hinuntergehen
hinuntergelangen
hinuntergeleiten
hinuntergießen
hinuntergleiten