nach (dort) unten nehmen
hinunternehmen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hinunternehmen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Köche werden natürlich auch mit hinuntergenommen, von der Bundeswehr sollen die meisten sein.
[Die Zeit, 08.03.1985, Nr. 11]
Auch erhob er keinerlei Einspruch, als Champier vorschlug, den Kranken hinunterzunehmen in die Stadt, in sein Spital.
[Schuder, Rosemarie: Agrippa und Das Schiff der Zufriedenen, Berlin u. a.: Aufbau-Verl. 1987 [1977], S. 167]
Zitationshilfe
„hinunternehmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinunternehmen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinunterlächeln hinunterlugen hinunterlegen hinunterlaufen hinunterlachen |
hinunterpfeffern hinunterpoltern hinunterpurzeln hinunterrasen hinunterreichen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora