nach (dort) unten (zu)rufen
hinunterrufen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hinunterrufen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es war ein Grölen und Heulen, aber niemand rief vom Fenster hinunter, daß wir ruhig sein sollten.
[Traven, B.: Das Totenschiff, Berlin: Büchergilde Gutenberg 1929 [1926], S. 201]
Erst als ihr Mann hinuntergerufen habe, was sie da wollten, seien sie verschwunden.
[Süddeutsche Zeitung, 20.08.2002]
Ich stand oben auf dem Balkon meines Appartements im Regen und rief laut zu den Männern hinunter um Hilfe.
[Simmel, Johannes Mario: Der Stoff, aus dem die Träume sind, Güterlsoh: Bertelsmann u. a. [1973] [1971], S. 977]
Seine Lebensgefährtin habe hinuntergerufen, die Jugendlichen sollten endlich mal aufhören und verschwinden, aber daraufhin sei sie beschimpft worden.
[Die Zeit, 09.01.1995, Nr. 02]
Und später, als sie gemeinsam bis in die letzte Reihe des riesigen Saales hinaufsteigen und zur Kindergärtnerin hinunterrufen.
[Süddeutsche Zeitung, 03.06.2004]
Zitationshilfe
„hinunterrufen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinunterrufen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinunterrollen hinunterrodeln hinunterrinnen hinunterrieseln hinunterreißen |
hinuntersausen hinunterschaffen hinunterschalten hinunterschauen hinunterschicken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus