nach (dort) unten schaffen
hinunterschaffen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hinunterschaffen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Schmid fuhr mit dem Wagen hin unter, Kohlen holen, in Wirklichkeit aber unter den leeren Säcken Benzin hinunterschaffend.
[Luckner, Felix von: Seeteufel, Herford: Kohler 1966 [1921], S. 222]
Mechanisch‑biologische Verfahren ("Kalte Rotten") schaffen es selbst unter günstigsten Bedingungen nur auf 17 Prozent Organik hinunter.
[Der Tagesspiegel, 09.02.2000]
Der Quichua Indianer schafft große Blöcke Eis von den Schneefeldern des Chimborazo hinunter auf den Mercado San Alfonso – Woche für Woche, Jahr für Jahr.
[Der Tagesspiegel, 20.07.2001]
Ohne fremde Hilfe schafft es Heike Clauss (33) mit ihrem Söhnchen Leonard (17 Monate) an der Osterstraße nicht in die U‑Bahn hinunter
[Bild, 13.09.2001]
Früher hätte man die Milch niemals hinunterschaffen können.
[Süddeutsche Zeitung, 25.08.2000]
Zitationshilfe
„hinunterschaffen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinunterschaffen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinuntersausen hinunterrufen hinunterrollen hinunterrodeln hinunterrinnen |
hinunterschalten hinunterschauen hinunterschicken hinunterschieben hinunterschießen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora