hinwegdisputieren
Grammatik Verb · disputiert hinweg, disputierte hinweg, hat hinwegdisputiert
Worttrennung hin-weg-dis-pu-tie-ren
Wortzerlegung hinweg- disputieren
Verwendungsbeispiele für ›hinwegdisputieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch auch sie kann nicht hinwegdisputieren, daß die Bettenkapazität mit 85 Prozent höchst unzureichend ausgelastet ist.
[Die Zeit, 03.12.1982, Nr. 49]
Bei Lektüre des ersten Berichts konnte man sogar auf die Idee kommen, da werde das Problem der Arbeitslosigkeit zugleich bestätigt und hinwegdisputiert.
[Die Zeit, 02.10.1997, Nr. 41]
Dies lässt sich auch dadurch nicht hinwegdisputieren, dass Schäffer selbst nach Hitlers Machtergreifung einige Monate inhaftiert wurde.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.2002]
Zitationshilfe
„hinwegdisputieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinwegdisputieren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinwegdenken hinwegbringen hinwegbrausen hinwegblicken hinwegbewegen |
hinwegeilen hinwegfallen hinwegfegen hinweggehen hinwegheben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora