Er sieht ihr an, daß sie nicht darauf vorbereitet ist, einen schwerkranken Mann zu finden, aber er geht darüber hinweg.
[Wolf, Christa: Der geteilte Himmel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verl. 1963, S. 304]
Denn nach seinem Tode geht die Entwicklung über ihn hinweg.
[Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. In: Weber, Marianne (Hg.), Grundriß der Sozialökonomik, Tübingen: Mohr 1922 [1909-1914, 1918-1920], S. 258]
Mit Recht ist die weitere Entwicklung über ihn hinweggegangen 741.
[Meyer, Eduard: Geschichte des Altertums, Bd. IV,1. In: Geschichte des Altertums, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1901], S. 23976]
Dieses Mal geht die internationale Öffentlichkeit fast schweigend darüber hinweg.
[Die Zeit, 15.11.2010, Nr. 46]
Die Entwicklung der letzten Jahre geht über diese Entscheidung einfach hinweg.
[Die Zeit, 06.09.2010, Nr. 36]