veraltet weggehen
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hinwegheben‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie hebt sich darüber hinweg, taucht ein, stemmt sich dagegen bis sie den Strand erreicht.
[Die Welt, 31.05.1999]
Diese starke Empfindung hebt über die Trauerstimmung dieser Tage hinweg.
[Berliner Tageblatt (Abend-Ausgabe), 05.03.1925]
Wenn sie abweichende Standpunkte von dem einnehmen, hebt man sich arrogant über sie hinweg.
[Süddeutsche Zeitung, 17.12.2002]
Wie der Hausherr beabsichtigt, dem Herrn darzutun, sich möglichst umgehend wieder hinwegzuheben.
[Die Zeit, 04.10.1991, Nr. 41]
Petric hob den steigenden Ball geistesgegenwärtig per Kopf über Rensing hinweg.
[Die Zeit, 09.02.2009, Nr. 06]
Zitationshilfe
„hinwegheben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinwegheben>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinweggehen hinwegfegen hinwegfallen hinwegeilen hinwegdisputieren |
hinweghelfen hinweghören hinwegkommen hinwegkönnen hinweglesen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora