(zu diesem) zusätzlich kaufen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
dazukaufen
·
hinzukaufen
·
zusätzlich erwerben
·
zusätzlich kaufen
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›hinzukaufen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hinzukaufen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hinzukaufen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Manchmal geht es eben schneller, dann kann man etwas hinzukaufen.
[Die Welt, 24.08.2000]
Sie verkaufen nie, kaufen allenfalls einmal ein fehlendes Stück hinzu.
[Die Zeit, 11.05.1973, Nr. 20]
Das Talent kann sich Italien nicht mehr hinzukaufen, das Geld ist weniger geworden.
[Die Zeit, 12.12.2013, Nr. 51]
Wer mehr benötigt, muss sie am Markt hinzukaufen, wer weniger braucht, kann sie verkaufen.
[Die Zeit, 12.12.2011, Nr. 50]
Als der Erfolg einsetzte, kaufte er ein zweites Reihenhaus direkt daneben hinzu.
[Die Zeit, 17.03.2008, Nr. 11]
Zitationshilfe
„hinzukaufen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hinzukaufen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hinzugewinnen hinzugesellen hinzugehören hinzugeben hinzufügen |
hinzukommen hinzulaufen hinzulegen hinzulernen hinzunehmen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora