Optik, Fotografie große Fähigkeit zum Auflösen besitzend und damit einen hohen Grad von Bildschärfe bewirkend
hochauflösend
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
engmaschig
·
fein
·
hochauflösend
Typische Verbindungen zu ›hochauflösend‹ (berechnet)
Bildqualität
Bildschirm
Digitalkamera
Display
Drucker
Dvd
Fernsehbild
Fernsehen
Fernseher
Fernsehgerät
Foto
Grafik
Grafikkarte
Grafikmodus
Kamera
Massenspektrometer
Massenspektrometrie
Mikroskop
Modus
Monitor
Retina-display
Satellitenbild
Spektrograph
Standbild
Stereokamera
Textmodus
Textur
Tv
Video
Videokamera
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hochauflösend‹.
Verwendungsbeispiele für ›hochauflösend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gibt aber nur wenig Spiele für diesen hochauflösenden Modus.
[C't, 1997, Nr. 7]
Selbst die Farben auf den hochauflösenden Bildern seien originalgetreu, sagte der Forscher.
[Die Zeit, 28.11.2007 (online)]
Wir arbeiten in Köln seit Jahren mit der hochauflösenden Methode.
[Süddeutsche Zeitung, 18.07.1996]
Der ist ja nicht eben hochauflösend, das Ding ist optisch mittelmäßig.
[Die Welt, 04.10.2000]
Einige Hersteller setzen auf HDTV (hochauflösendes Fernsehen), den Japan schon im kommenden Jahr einführen will.
[Der Tagesspiegel, 08.05.2001]
Zitationshilfe
„hochauflösend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochaufl%C3%B6send>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochaufgeschossen hochauf hochatmend hochartifiziell hocharbeiten |
hochbedeutend hochbedeutsam hochbefriedigt hochbefähigt hochbegabt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)