hochgefährlich
Thesaurus
Synonymgruppe
brandgefährlich
·
extrem gefährlich
·
hochgefährlich
·
äußerst gefährlich
●
sehr gefährlich
Hauptform
·
kreuzgefährlich
ugs.
·
mordsgefährlich
ugs.
·
saugefährlich
derb
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›hochgefährlich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hochgefährlich‹.
Verwendungsbeispiele für ›hochgefährlich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich halte sie für hochgefährlich, weil es zu falschen politischen Entscheidungen verleiten kann.
[Die Zeit, 04.09.2009, Nr. 16]
So wird es per Gesetz künftig leichter sein, hochgefährliche Täter hinter Gittern zu behalten.
[Süddeutsche Zeitung, 05.10.2002]
Die Situation war also zeitweise hochgefährlich, doch hat dies keineswegs die Politiker zu raschem Handeln veranlaßt.
[Süddeutsche Zeitung, 14.07.1999]
Doch bei genauerer Prüfung erwies sich das Material als hochgefährlich.
[Süddeutsche Zeitung, 27.02.1998]
Sich zu früh an die Arbeit zu machen, ist aber hochgefährlich.
[Der Tagesspiegel, 20.09.2003]
Zitationshilfe
„hochgefährlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochgef%C3%A4hrlich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochgefeiert hochgeehrt hochgeboren hochgebildet hochfürstlich |
hochgegürtet hochgehen hochgeistig hochgelahrt hochgelegen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora