norddeutsch, mitteldeutsch, umgangssprachlich nach oben, in die Höhe gehen
Beispiel:
die Treppen hochgehen
sich nach oben, in die Höhe bewegen
Beispiele:
der Schlagbaum, der Vorhang auf der Bühne geht
hoch
(= wird hochgezogen)
der Ballon ist hochgegangen
(= aufgestiegen)
die Preise, Löhne gehen
hoch
(= steigen an)
der Sprengstoff, die Brücke ging
hoch
(= explodierte)
die See geht
hoch
(= es herrscht hoher Wellengang)
übertragen
Beispiel:
die Wogen der Empörung gehen
hoch
(= es herrscht große Empörung)