geistig auf einer sehr hohen Stufe stehend
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
geistig anspruchsvoll
·
hochgeistig
·
↗intellektuell
·
verstandesbetont
·
von hohem geistigem Niveau
·
von hohem geistigen Anspruch
·
von höchstem geistigen Niveau
●
schwere Kost
fig.
·
intellektuell brillant
geh.
·
von intellektueller Brillanz
geh.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›hochgeistig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hochgeistig‹.
Verwendungsbeispiele für ›hochgeistig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch der hochgeistige Herr Kardinal rümpfte ganz offiziell die Nase.
Der Tagesspiegel, 26.09.2000
Er gräbt nicht nach hochgeistiger Literatur, nein, die sucht er nicht.
Schröter, Heinz: Ich, der Rentnerkönig, Genf: Ariston 1985, S. 132
Wenn man die Briefe liest, lernt man eine hochgeistige Persönlichkeit kennen.
Süddeutsche Zeitung, 09.04.2001
Ich habe mich schon immer gefragt, wie solch ein hochgeistiger Mensch derart effizient sein kann?
Die Zeit, 09.10.2006 (online)
Eine geschickte Werberegie, die sich auf alle Eventualfälle eingerichtet hat, ist häufig wichtiger als ein Schock hochgeistiger Gedanken.
Schultze-Pfaelzer, Gerhard: Propaganda, Agitation, Reklame, Berlin: Stilke 1923, S. 134
Zitationshilfe
„hochgeistig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochgeistig>, abgerufen am 24.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochgehen hochgegürtet Hochgefühl hochgefeiert hochgefährlich |
hochgelahrt hochgelegen hochgelehrt hochgelobt hochgemut |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora