a)
von Edelsteinen eine hohe, in Karat gemessene Masse aufweisend
Beispiele:
Der Diamant, der letzte in einer Reihe
hochkarätiger Funde dieses Jahr, war 126
Karat schwer. [Gem Diamonds entdeckt nächsten Hochkaräter, 07.07.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Rubine, Smaragde, Saphire und nicht zuletzt natürlich
geschliffene Diamanten – je hochkarätiger, desto
wertvoller. [Blogtour: »Dunkelherz – Nacht aus Schatten« von Sarah
Nisse, 30.06.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Die wertvollsten Edelsteine werden auf der größten Diamantbörse
in Antwerpen verkauft, dem Umschlagplatz für 90 Prozent
hochkarätiger Edelsteine weltweit. [Der Spiegel, 14.06.2002 (online)]
Der Gentleman‑Einbrecher, der mit Samthandschuhen arbeitet und
nur die hochkarätigsten Juwelen seines Zugriffs
für würdig erachtet, ist ein Idol aus früheren, besseren Zeiten. [die tageszeitung, 26.06.1997]
metonymisch Am Ringfinger seiner rechten Hand trägt er einen massiven,
viereckigen Klumpen Gold, auf dessen Vorderseite bunte Edelsteine die
Wahlscheibe eines Telephons imitieren, und am Handgelenk funkelt ein
breites, hochkarätiges Brillanten‑Armband. [Der Spiegel, 21.07.1975]
b)
von Goldlegierungen mit einem hohen Gewichtsanteil von reinem Gold
Beispiele:
Das hochkarätige Blattgold besteht aus
sogenanntem Echtgold und weist 22 bis 24 Karat auf. [Neue Zürcher Zeitung, 17.11.1997]
Die Edelsteine sind in hochkarätigem
Gelbgold und Roségold meisterhaft eingefasst […]. [Ole Lynggaard, 2020, aufgerufen am 01.09.2020]
[…] schlichte Ohrringe, die an einem Porzellanbäumchen
baumeln, Perlenketten sowie Armbänder und Broschen in
hochkarätigem Gold oder Silber landen in der
Vitrine. [Münchner Merkur, 25.02.2020]
Bei dem Gold handelte es sich um
hochkarätiges Zahngold. [Allgemeine Zeitung, 30.03.2019]
Die Bewohner wollten noch soviel
hochkarätiges Gold wie möglich kaufen, ehe
die Verordnung der Regierung in Kraft trat, nach der nur noch
Goldschmuck mit einem Feingoldgehalt bis zu 14 Karat gekauft werden
darf. [Die Zeit, 15.02.1963]