Zoologie von Fischen mit ausgeprägter Rückenwölbung, die durch starke Abplattung der Seiten hervorgerufen wird
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hochrückig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fast betäubt setzte Frau Lauretz sich auf einen hochrückigen florentinischen Stuhl.
[Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 406]
Zitationshilfe
„hochrückig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochr%C3%BCckig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochrädrig hochräderig hochrutschen hochrot hochromantisch |
hochrüsten hochschalten hochschauen hochschaukeln hochscheuchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora