hochradioaktiv
Typische Verbindungen zu ›hochradioaktiv‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hochradioaktiv‹.
Verwendungsbeispiele für ›hochradioaktiv‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bis in die achtziger Jahre hielt man sogar daran fest, dort auch hochradioaktive Abfälle einbringen zu wollen.
Die Zeit, 21.09.2009, Nr. 38
Die langlebigen und alle hochradioaktiven Abfälle sollten hingegen in tieferen geologischen Formationen untergebracht werden.
Süddeutsche Zeitung, 27.02.1997
Für die hochradioaktiven Abfälle stand bisher nur ein Lager im münsterländischen Ahaus zur Verfügung.
o. A. [stk]: Zwischenlager. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1995]
Wochenlang würden Schwerlaster mit riesigen geschützten Behältern hochradioaktives Material nach Kalkar bringen.
Der Spiegel, 01.07.1985
Zitationshilfe
„hochradioaktiv“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochradioaktiv>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochräderig Hochrad hochqualifiziert hochpushen Hochpunkt |
hochrädrig hochraffen hochragen hochragend hochrangig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora