⟨jmd. schaltet (etw. [Gang]) hoch⟩in einen höheren Gang schalten
von Fahrzeugen einen Gang einlegen, der eine höhere Übersetzung hatDWDS
von Fahrzeugen einen Gang einlegen, der eine höhere Übersetzung hatDWDS
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: einen Gang hochschalten
Beispiele:
[…] In der Präsentation [für einen Kleinbus] wird eine Getriebefunkton beschrieben,
bei der die Gänge vorzeitig hochgeschaltet werden. [Bild am Sonntag, 02.09.2018, Nr. 35]
Dann [nachdem ein Schalter in Position C gedreht wurde]
schaltet die Siebengang‑Automatik viel früher
hoch, senkt die Drehzahlen beim sanften
Dahingleiten um rund 30 Prozent. [Welt am Sonntag, 05.07.2009, Nr. 27]
Man kann auf Landstraßen oder Stadtwegen beinahe immer frühzeitig
hochschalten und mit jener Ruhe, aus der die
Kraft erwächst, ganz einfach auf die Wirkung des Turboladers vertrauen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.12.1993]
Das gilt natürlich auch für das Fahren in den anderen Gängen, d. h.
auch hier ist rechtzeitig hochzuschalten, um das
Fahren mit hohen Drehzahlen zu vermeiden. [Berliner Zeitung, 06.03.1982]
Im neuen VW Passat[…], fordern Lichtsignale den Fahrer auf, in einen
sparsameren Gang hochzuschalten. [Der Spiegel, 14.07.1980, Nr. 29]
Soll [bei einem Trabant mit nichtsynchronisiertem Getriebe]
hochgeschaltet werden, wird nach dem Gaswegnehmen der
Gang herausgenommen, ohne die Kupplung zu treten. [Berliner Zeitung, 06.05.1973]