⟨jmd. schickt jmdn., etw. (irgendwohin) hoch⟩nach oben schicken;
eine Person anweisen, sich von einem niedriger gelegenen zu einem höheren Ort zu bewegen, zu begebenDWDS
eine Person anweisen, sich von einem niedriger gelegenen zu einem höheren Ort zu bewegen, zu begebenDWDS
Beispiele:
Die Astronauten wurden da [auf den Mond]
hochgeschickt, um nach den Sternen zu greifen. [Süddeutsche Zeitung, 10.12.2016]
An der Rezeption fragte ich nach [dem Musiker] John Lennon, und sie
schickten mich hoch, keine
Security, nichts. [Süddeutsche Zeitung, 24.09.2016]
Es gibt Dachdecker, die stehen mit 60 putzmunter auf dem Dach, und
andere kann man mit 50 nicht mehr
hochschicken. [Welt am Sonntag, 26.07.2009, Nr. 30]
Natürlich sah es am schönsten aus, einen professionellen Läufer die
Treppe zum Olympischen Feuer hochzuschicken. [Frankfurter Rundschau, 29.12.1999]
So rief Chruschtschow eines Tages Koroliow [Sergei Pawlowitsch Koroljow, russischer Raketenkonstrukteur] an
und befahl, drei Kosmonauten gleichzeitig
hochzuschicken. [Berliner Zeitung, 01.09.1990]
Ich bin einen Turm hochgeschickt worden, ohne
zu wissen, wie hoch er ist. [Neues Deutschland, 05.10.1982]