hochstaplerisch
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hochstaplerisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Manchmal empfinde ich die Arbeit nur noch als hochstaplerisch, so klein sind die Ansprüche geworden.
[Die Zeit, 09.04.2001, Nr. 15]
Die Bilder darin zeigen ihn als eine recht konfiszierte Erscheinung, fast hochstaplerisch anzusehen.
[Die Zeit, 08.07.1960, Nr. 28]
Dann bricht plötzlich die ganze hochstaplerische Phraseologie, morsch und hohl, zusammen.
[Die Zeit, 04.12.1958, Nr. 49]
Aber, dachte ich damals, vielleicht kann man Arrabals hochstaplerisches Stück nur noch mit den eigenen Mitteln vernichten, also hochstapelnd inszenieren.
[Die Zeit, 18.01.1982, Nr. 03]
Ein hochstaplerischer Löwe wird hier zur emblematischen Figur des geschichtslos gewordenen Emigranten.
[Die Zeit, 18.07.2013, Nr. 30]
Zitationshilfe
„hochstaplerisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochstaplerisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochstapeln hochspülen hochspringen hochsprachlich hochspielen |
hochstecken hochstehen hochsteigen hochstellen hochstemmen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora