in Bezug auf bestimmte Gefäße mit langem Stiel
hochstielig
Aussprache
Worttrennung hoch-stie-lig
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›hochstielig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Im Kamin knistern die Scheite, auf großen Holztischen liegt blaues Linnen, stehen hochstielige Weingläser.
Die Zeit, 15.01.1996, Nr. 03
Zitationshilfe
„hochstielig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochstielig>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hochstickerei Höchstgrenze Höchstgewinn Höchstgewicht höchstgestellt |
Hochstift hochstilisieren hochstilisiert Hochstimmung hochstirnig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora