hochtalentiert
Typische Verbindungen zu ›hochtalentiert‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hochtalentiert‹.
Verwendungsbeispiele für ›hochtalentiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es dürfte also sehr interessant werden, die Entwicklung dieser hochtalentierten Band weiter zu beobachten.
[Die Zeit, 01.12.2013 (online)]
Jeder kann stolz sein, diese hochtalentierte Frau im Ensemble zu haben.
[Bild, 31.01.2004]
Manche von ihnen sind hochtalentiert und würden es dennoch nie in normale Verlage schaffen.
[Die Zeit, 17.10.2008, Nr. 42]
Die neun jungen Musiker zwischen sechzehn und zweiundzwanzig Jahren sind sicher unterschiedlich erfahren und ausgebildet, aber alle hochtalentiert.
[Süddeutsche Zeitung, 12.08.2003]
Der hochtalentierte Autor beschreibt darin das Leben eines empfindsamen Jünglings in dörflicher irischer Umgebung.
[Die Zeit, 18.03.1966, Nr. 12]
Zitationshilfe
„hochtalentiert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochtalentiert>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochsubventioniert hochstülpen hochstämmig hochstreifen hochstrecken |
hochtechnisiert hochtechnologisch hochtonig hochtourig hochtrabend |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora