hochtechnisiert
Typische Verbindungen zu ›hochtechnisiert‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hochtechnisiert‹.
Verwendungsbeispiele für ›hochtechnisiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das andere Heim, ein moderner Komplex, hochtechnisiert, liegt nördlich, tief im Wald.
[Die Zeit, 05.11.1976, Nr. 46]
Man konkurriert mit anderen hochtechnisierten Ländern um die Träger des höheren IQ.
[Süddeutsche Zeitung, 29.12.2000]
Doch das kleine Herz schlägt nur noch mit Hilfe hochtechnisierter Medizin im richtigen Takt.
[Süddeutsche Zeitung, 18.02.1998]
Offenbar waren die Hersteller hochtechnisierter Ausrüstungen stärker überfordert als ihre Kunden.
[Die Welt, 25.09.2001]
Doch hing es noch nie so sehr an menschlichen Entscheidungen und hochtechnisierten Apparaten wie heute.
[Der Tagesspiegel, 02.10.2003]
Zitationshilfe
„hochtechnisiert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hochtechnisiert>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hochtalentiert hochsubventioniert hochstülpen hochstämmig hochstreifen |
hochtechnologisch hochtonig hochtourig hochtrabend hochtragen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)