holistisch
Grammatik Adjektiv
Worttrennung ho-lis-tisch
Thesaurus
Synonymgruppe
Typische Verbindungen zu ›holistisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›holistisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›holistisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In diesem Sinn wäre schon die klassische Physik „holistisch“ gewesen.
Die Zeit, 25.10.1991, Nr. 44
Holistische Teams in kommunikativ-organischen Strukturen senken nicht nur die Personalkosten bei gleichzeitiger Optimierung von Prozessen.
Die Welt, 11.03.2000
Gewiß vermischt sich da der Glaube an freies Unternehmertum mit holistischen Mythen.
Süddeutsche Zeitung, 15.10.1997
Der Mensch mit seinem holistischen Wahrnehmungsvermögen hat es da wesentlich leichter.
C't, 1992, Nr. 5
Shapiro beschrieb sein Projekt als umweltverträgliche Landwirtschaft und als holistische Lösung.
Der Tagesspiegel, 26.12.1999
Zitationshilfe
„holistisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/holistisch>, abgerufen am 07.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Holismus holen Hole Holdseligkeit holdselig |
Holk holla Holland Holland in Not Holländer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora