die Gestaltung der Predigt betreffend
homiletisch
Worttrennung ho-mi-le-tisch
Wortbildung
mit ›homiletisch‹ als Erstglied:
↗Homiletik
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›homiletisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›homiletisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›homiletisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In früheren Jahren widmete er sich auch der liturgischen, homiletischen und asketischen Schriftstellerei.
Beck, H.-G.: Markus Eugenikus. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 11120
In diesem homiletischen Eifer stehen ihm die Kirchenväter nicht nach.
Die Zeit, 20.12.1985, Nr. 52
Seit 1820 war er auch mit einem Lehrauftrag für homiletische Übungen seitens der theologischen Fakultät versehen.
Boetticher, Wolfgang: Heinroth. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1957], S. 43121
Daneben schrieb man ungezählte kleinere Arbeiten liturgischen, homiletischen und pastoralen Charakters, Predigten und Predigtsammlungen.
o. A.: Die mittelalterliche Kirche. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1966], S. 20634
In ihm steckt jene homiletische Kanzelwucht, wie sie nur in einem Wirtshaus am Bodensee gedeihen und zur Reife gebracht werden kann.
Süddeutsche Zeitung, 10.10.1998
Zitationshilfe
„homiletisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/homiletisch>, abgerufen am 13.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Homiletik Homilet Homewear Hometrainer Homestory |
Homiliar Homiliarium Homilie Hominid Hominide |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora