hormonal
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Hormon · hormonal
Hormon
n.
körpereigener Wirkstoff,
der biochemisch-physiologische Funktionen reguliert.
Das medizinische Fachwort
engl.
hormone
ist eine gelehrte Bildung
(publiziert 1905)
des englischen Physiologen
Starling
zu
griech.
hormā́n
(ὁρμᾶν)
‘in Bewegung setzen, antreiben, anregen’,
einer Ableitung von
griech.
hormḗ
(ὁρμή)
‘Anlauf, Angriff, Antrieb’.
Der engl. Ausdruck geht vom Part. Präs.
griech.
hormṓn
(ὁρμῶν)
aus,
wird aber den im Engl. auftretenden Wörtern auf
-one
angeglichen.
hormonal
Adj.
(20. Jh.).
Typische Verbindungen zu ›hormonal‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hormonal‹.
Verwendungsbeispiele für ›hormonal‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Fast immer ist das hormonale Orchester dabei etwas aus dem Takt gekommen.
[Buchinger, Otto: Das Heilfasten und seine Hilfsmethoden als biologischer Weg, Stuttgart: Hippokrates-Verl. 1982 [1935], S. 65]
Hier liegt meistens eine hormonale Störung vor, überwiegend eine zu hohe Produktion männlicher Hormone.
[Der Tagesspiegel, 29.06.2003]
Hier werden 159 pflanzliche, fünf mineralische und neun tierische Zusätze aufgeführt, viele davon psychedelisch, aphrodisisch, hormonal oder toxisch wirkend.
[Süddeutsche Zeitung, 21.12.1996]
Das Zusammenspiel der Organe und besonders der hormonalen Drüsen scheint durch längeres gründliches Fasten tatsächlich neu geordnet zu werden.
[Buchinger, Otto: Das Heilfasten und seine Hilfsmethoden als biologischer Weg, Stuttgart: Hippokrates-Verl. 1982 [1935], S. 154]
Bislang haben sich bei noch jeder chemischen oder hormonalen Verhütungsmethode früher oder später schwere Nebenwirkungen herausgestellt.
[konkret, 1982]
Zitationshilfe
„hormonal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hormonal>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hormisch horizontieren horizontales Gewerbe horizontal horchen |
hormonell hormongesteuert hormongetrieben hornalt hornartig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)