Informations- und Telekommunikationstechnik ⟨jmd., etw. hostet etw.⟩etw. (Inhalte, Daten, Webseiten) auf einem Server speichern, so dass es über das Internet zugänglich und nutzbar ist
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: [etw.] auf einem Server hosten
mit Passivsubjekt: eine Seite, Site, Website wird gehostet
Beispiele:
Die Wiler Firma, welche die Homepages von Kanton und Stadt St.
Gallen hostet, wurde Opfer einer Cyberattacke. [St. Galler Tagblatt, 23.04.2021]
Acht Jahre lang hostete er
[Ben Salomo] die erfolgreiche
Internet‑Konzertreihe »Rap am Mittwoch«, dann wurde ihm der Antisemitismus
in der Szene zu viel. [Süddeutsche Zeitung, 09.02.2019]
Wird ein Foto, Video oder anderer Inhalt als illegal eingestuft,
prüft Stopline ob er in Österreich oder im Ausland
gehostet wird. In Österreich werden die Inhalte
dann von den Providern gelöscht. [Der Standard, 08.06.2016]
Die Flughafenbetreiber erklärten, der Internetdienstleister, auf
dessen Servern die Webseite gehostet wird, überprüfe
nun seine Sicherheitsvorkehrungen. [Der Spiegel, 13.04.2015 (online)]
Um kritische Daten vor Hackern zu schützen, werden die Webseiten des
Nachrichtendienstes von der Telekom gehostet. [Welt am Sonntag, 22.08.1999]