Typische Verbindungen zu ›hundertköpfig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hundertköpfig‹.
Verwendungsbeispiele für ›hundertköpfig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie wird künftig die absolute Mehrheit der Mandate im hundertköpfigen Rat halten.
Süddeutsche Zeitung, 26.03.2001
Erst am dritten Tag werden wir in die hundertköpfige Delegation des Bundespräsidenten eingereiht.
Der Tagesspiegel, 21.12.2004
Gemächlich und dabei unterstützt von einem Hund, führte ein uraltes Weiblein eine hundertköpfige Hammelherde dem Gut zu.
Die Zeit, 07.08.2000, Nr. 32
Drum brach, als Hanspeter seinen Antrag gestellt hatte, in der hundertköpfigen Korona ein schallendes Gelächter aus.
Ganghofer, Ludwig: Der Dorfapostel, Stuttgart: Adolf Bonz 1917 [1900], S. 107
Doch plötzlich glitt ein Murmeln, huschte ein banges Fragen und Kopfwenden über die hundertköpfige Menge hin.
Stucken, Eduard: Die weißen Götter, Stuttgart: Stuttgarter Hausbücherei [1960] [1919], S. 95
Zitationshilfe
„hundertköpfig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hundertk%C3%B6pfig>, abgerufen am 02.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hundertkilometertempo hundertkerzig hundertkarätig Hundertjährige hundertjährig |
hundertmal Hundertmarkschein Hundertmeterlauf Hundertmeterläufer hundertperzentig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora