hustenstillend
Alternative Schreibung Husten stillend
Grammatik partizipiales Adjektiv
Worttrennung hus-ten-stil-lend ● Hus-ten stil-lend
Rechtschreibregeln § 36 (2.1)
Verwendungsbeispiele für ›hustenstillend‹, ›Husten stillend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu kommen schmerzstillende, fiebersenkende und hustenstillende Mittel für etwa 10 Mark, zusammen also rund 90 Mark.
Die Zeit, 24.02.1969, Nr. 08
In Anzeigen wurde Heroin als „vorzügliches Beruhigungsmittel von spezifisch hustenstillender Wirkung“ besonders für Kinder angepriesen.
Die Zeit, 06.04.1990, Nr. 15
Zitationshilfe
„hustenstillend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hustenstillend>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hustensaft Hustenreiz Hustenregel Hustenreflex Hustenmittel |
Hustentee Hustentropfen Huster Hustetikette Hustle |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora