die Hymnologie betreffend, zu ihr gehörend
hymnologisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›hymnologisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hymnologisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›hymnologisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
O. hat auch eine gewisse Bedeutung für die beginnende hymnologische Forschung.
[Lau, F.: Olearius. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1960], S. 14016]
Seine liturgischen, hymnologischen und katechetischen Arbeiten bleiben in den ausgefahrenen Geleisen konfessionalistischer Terminologie.
[Voeltzel, R.: Horning. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 14850]
Editionen einzelner Quellen sind weitere wichtige Grundlagen der heutigen hymnologischen MA.‑Forschung.
[Lipphardt, Walther: Hymnologie. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1979], S. 36809]
Für seine hymnologischen Forschungen verlieh ihm die Univ. Breslau 1905 die Ehrendoktorwürde.
[Stollberg, Oskar: Nelle. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1979], S. 40456]
Seine »Hymnologischen Reisebriefe« (1851 f) liefern bis heute Maßstäbe für Liedauswahl; der »Unverfälschte Liedersegen« (1851) war Vorbild für die Reformgesangbücher jener Zeit.
[Fornaçon, S.: Stip. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1962], S. 40257]
Zitationshilfe
„hymnologisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hymnologisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hymnisch hylotrop hylisch hygroskopisch hygrophil |
hyp- hypabyssisch hypalgetisch hypen hyper- |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)