hypen
Grammatik Verb
Aussprache
Worttrennung hy-pen
Thesaurus
Synonymgruppe
(einen) Hype machen (um)
·
groß herausbringen (wollen)
●
hypen
engl.
·
ins Rampenlicht schieben
fig.
·
(einen) Mordsrummel veranstalten (um)
ugs.
·
hochjazzen
ugs.
·
hochjubeln (zu)
ugs.
·
hochpushen
ugs., variabel
·
pushen
ugs., engl.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›hypen‹ (berechnet)
Foodblogger
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hypen‹.
Verwendungsbeispiele für ›hypen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber das liegt zum Teil daran, daß Basketballer, weil Basketball von den Medien so stark gehypt wird, ständig interviewt werden.
[konkret, 1994]
Zitationshilfe
„hypen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hypen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
hypalgetisch hypabyssisch hyp- hymnologisch hymnisch |
hyper- hyperaktiv hyperalgetisch hyperbar hyperbolisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora