Typische Verbindungen zu ›hypernervös‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›hypernervös‹.
Verwendungsbeispiele für ›hypernervös‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich war 20, es war mein erstes großes Endspiel, und ich war hypernervös.
Die Zeit, 06.01.2003 (online)
Wie schwer ihm dabei die Konzentration fällt, demonstriert das hypernervöse Spiel mit dem Kugelschreiber, vor allem aber das beängstigend blutarme Äußere.
Der Tagesspiegel, 30.04.2002
Selbst die hypernervösen Börsen scheinen sich an die Situation in Japan zu gewöhnen.
Der Spiegel, 19.03.2001
Daß der Schäferhund-Mischling hypernervös ist und wild herumzappelt, stört die beiden überhaupt nicht.
Bild, 27.04.1999
Seine hypernervösen Figuren scheinen dabei die überdrehte Dramatik von Mangas vorweg zu nehmen.
Die Welt, 24.11.2005
Zitationshilfe
„hypernervös“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hypernerv%C3%B6s>, abgerufen am 12.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hypernephrom Hypernephritis Hypermotilität hypermorph hypermondän |
hypero- Hyperodontie Hyperon Hyperonym Hyperonymie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora