bildungssprachlich hypertroph
hypertrophiert
Worttrennung hy-per-tro-phiert
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›hypertrophiert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer wirklich Forscher und Lehrer sein will, wird jede Entlastung von diesen unangemessen hypertrophierten Funktionen aufrichtig wünschen.
Die Zeit, 15.03.1968, Nr. 11
Die hypertrophierte Unabhängigkeitssucht, heilsam für eine unterernährte Welt, war die Quelle seiner Leiden und Freuden.
Die Zeit, 22.12.1961, Nr. 52
Aber diese hypertrophierte Erscheinung der Bürokratie zu analysieren, wäre ein zweiter Beitrag.
konkret, 1980
Babels Verbrechen bestand darin, daß er lebendige Menschen beschrieben hatte, die Grausamkeit des Krieges und die hypertrophierte Erotik der Soldaten.
konkret, 1987
Zitationshilfe
„hypertrophiert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hypertrophiert>, abgerufen am 19.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Hypertrophie hypertroph Hypertrichosis Hypertrichose Hypertonus |
Hyperurikämie Hyperventilation hyperventilieren Hypervitaminose Hyphe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora