Medizin von bestimmten Krankheitsbildern spontan, ohne erkennbare Ursache, selbstständig und nicht im Gefolge anderer Zustände oder Krankheiten auftretend
idiopathisch
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung idio-pa-thisch
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
(Krankheit) ohne bekannte Ursache ●
idiopathisch
fachspr.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›idiopathisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›idiopathisch‹.
Lungenfibrose
Verwendungsbeispiele für ›idiopathisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Was sich nicht sofort klassifizieren läßt, ist von vornherein idiosynkratisch und gehört, ähnlich wie eine idiopathische körperliche Erkrankung, nicht zur Struktur.
[Die Zeit, 30.09.1994, Nr. 40]
Wenige Wochen vor dem Start stellten die Ärzte bei Slayton eine idiopathische Zerfaserung der Herzvorkammer fest.
[Die Zeit, 22.04.1966, Nr. 17]
Die Forscher fanden die Antikörper bei 30 Prozent der Patienten mit einer speziellen Herzschwächeform, der Idiopathischen Dilatativen Cardiomyopathie.
[Die Welt, 24.05.2004]
Dennoch lautete die Diagnose der Mediziner für die am häufigsten vorkommenden Herzmuskelerkrankungen in der Vergangenheit oft »idiopathische dilatative Kardiomyopathie« – Herzmuskelerkrankung unklarer Ursache.
[Der Tagesspiegel, 05.02.2005]
Offiziell ist das Nervengift zugelassen für die »symptomatische Alternativbehandlung von idiopathischem Blepharospasmus und koexistierenden hemifacialen dystonen Bewegungsabläufen".
[Die Zeit, 27.11.2000, Nr. 48]
Zitationshilfe
„idiopathisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/idiopathisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
idiomorph idiomatisiert idiomatisch idiolektal idiographisch |
idiorrhythmisch idiosynkratisch idiotenhaft idiotensicher idiotisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus