Anrede an Familienmitglieder, gute Freunde, Kinder; Bezeichnung für mehrere angesprochene Personen
Grammatik: im Nominativ
Beispiele:
wohin geht ihr?
was macht ihr da?
ihr braucht nicht mitzukommen
entweder ihr oder wir
habt ihr gut geschlafen?
ihr dürft hier nicht spielen!
Kommet, ihr Hirten, ihr Männer und Fraun! [Weihnachtslied]
a)
Grammatik: im Akkusativ
Beispiele:
wir erwarten euch
man ruft euch
das geht euch nichts an
für euch ist Post gekommen
ohne euch hätten wir die Arbeit nicht geschafft
große Aufgaben liegen vor euch
wer weiß, was noch auf euch zukommt
b)
Grammatik: im Dativ
Beispiele:
ich helfe euch
euch kann man nichts recht machen
er erkundigte sich nach euch, sprach gern von euch, will mit euch fahren
es liegt ganz an euch
wir sind aus euch nicht schlau geworden
c)
umgangssprachlich, vertraulich drückt persönliche Anteilnahme am Geschehen aus
Grammatik: als Dativus ethicus, kann jederzeit wegfallen
Beispiele:
das waren euch herrliche Zeiten
die beiden sind euch (vielleicht) findige Burschen
d)
gehoben
Grammatik: im Genitiv
Beispiele:
ich werde euer gedenken, mich euer würdig erweisen
darf ich in euer aller Namen sprechen?
das ist euer unwürdig