Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

im Leben nicht

Grammatik Mehrwortausdruck
Nebenform nie im Leben
Aussprache 
Hauptbestandteile nie Leben
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

umgangssprachlich, emotional, übertrieben niemals, keinesfalls, unter gar keinen Umständen
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: im Leben nicht geglaubt haben, gedacht haben, erwartet haben
Beispiele:
Das schaffst du im Leben nicht! [Badische Zeitung, 11.01.2020]
»Dass das Ergebnis so deutlich ausfällt, das hätte ich im Leben nicht geglaubt!«, sagte P[…] direkt nach der Wahl. [Münchner Merkur, 16.03.2020]
Ein Neubau wäre natürlich ideal. Aber so eine neue Halle kostet um die zehn Millionen. So etwas fasst heute keiner mehr an. Das kriegst du nie im Leben gefördert. Und wir als Verein könnten so einen Bau schon gar nicht stemmen. [Schweriner Volkszeitung, 03.08.2019]
Ich würde mich im Leben nicht operieren lassen. Egal, ob ich viel oder wenig zu tun habe. Ich lebe mit meinen Falten. Ich lache gerne, und das geht nun mal nicht ohne Falten. [Bild, 24.05.2018]
»Es ist wirklich schwer zu glauben, dass das Rennen wirklich so ausgegangen ist. Ich hätte mir das im Leben nicht erträumt. Es ist einfach unglaublich«, sagte O[…]. [Die Zeit, 02.10.2016 (online)]
Die Wohnung kündigen? Nie im Leben! Wer in Stockholm einmal eine Unterkunft gefunden hat, gibt sie nicht mehr her. [Süddeutsche Zeitung, 01.04.2016]
Angst vor Überfällen: Britische Innenministerin fühlt sich in London unsicher […] [Überschrift] In ärmeren Gegenden wie Hackney würde sie nachts niemals allein auf die Straße gehen. »Das hätte ich niemals erwogen, nie im Leben«, sagte [Jacqueline] Smith in einem Interview mit der Zeitung »The Sunday Times«. [Der Spiegel, 20.01.2008 (online)]
»Du bist so gemein!«, rief Marie, sprang auf und rannte auf ihr Zimmer. Dort warf sie sich aufs Bett und heulte los. Nie, nie, nie im Leben hätte sie gedacht, dass ihr Vater so schrecklich reagieren würde. Er konnte ja sauer sein, aber er dufte ihr doch nicht einfach verbieten, nach Paris zu fahren! [Wich, Henriette: Tatort Paris. In: Die drei !!!. Stuttgart, 2006.]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
absolut nie · auf gar keinen Fall · keineswegs · nicht in diesem Leben · nie und nimmer · nie und nirgends · nimmerdar · nimmermehr · zu keinem Zeitpunkt · zu keiner Zeit  ●  nie  Hauptform · niemals  Hauptform · im Leben nicht  ugs. · nie im Leben  ugs.
Unterbegriffe
  • wie käme ich denn dazu!  ●  das werd(e) ich ganz bestimmt nicht (tun)! variabel, Hauptform · (aber) nicht mir mir! ugs. · Aber sonst geht's dir gut (oder)!? ugs., ironisch · Da kannst du aber (lange) drauf warten! ugs. · Das hättest du wohl gerne! ugs. · Das wäre (ja) noch schöner! ugs. · Das wüsste ich aber! ugs. · So siehst du aus! ugs., Spruch · So weit kommt's noch! ugs. · Spinn dich aus! ugs. · Träum weiter! ugs. · aber hallo! ugs. · alles klar (lakonisch abwehrend) ugs. · als ob! ugs., jugendsprachlich · da kann ja jeder kommen! ugs., Spruch · da können Sie aber lange drauf warten! ugs. · da könnte ja jeder kommen! ugs., Spruch · das könnte dir so passen! ugs. · ja nee, is klar ugs. · sonst noch Wünsche? ugs., ironisch · sonst noch was? ugs., ironisch · wer's glaubt wird selig ugs., ironisch, Spruch · wo denkst du hin!? ugs. · wo kämen wir denn da hin! ugs., Spruch · wo werd' ich denn! ugs.
Assoziationen
  • auf gar keinen Fall · auf keinen Fall · ausgeschlossen · keineswegs · mitnichten · nicht doch!  ●  nein Hauptform · Fehlanzeige ugs. · Gott behüte! ugs. · Nachtigall, ick hör dir trapsen. ugs., Spruch, berlinerisch · denkste ugs. · ist nicht ugs. · kein Gedanke ugs. · keine Spur ugs. · mit Nichten und mit Neffen (Kalauer) ugs., Spruch · naa ugs., süddt. · nee ugs., regional · negativ fachspr., Jargon · nicht im Entferntesten geh. · nicht im Geringsten geh. · nichts da ugs. · nix da ugs. · nä ugs. · nö ugs. · von wegen! ugs. · weit gefehlt geh.
  • (daran ist) nicht zu denken · absolut nicht · alles andere als · auf (gar) keinen Fall · auf keinem Wege · bei weitem nicht · durchaus nicht · egal, wie man es betrachtet, nicht · ganz und gar nicht · gar nicht · in keiner Beziehung · in keiner Weise · in keinerlei Hinsicht · jetzt nicht und überhaupt niemals · kein bisschen · keinesfalls · keineswegs · mitnichten · nicht im Entferntesten · nicht im Geringsten · nicht im Mindesten · nicht um ein Haar · nicht und niemals · partout nicht · um kein Haar · unter keinen Umständen · überhaupt nicht  ●  nicht Hauptform · wie auch immer nicht variabel · hinten und vorne nicht ugs. · i wo! ugs., veraltend · in keinster Weise ugs. · mitnichten und mit Neffen ugs., scherzhaft · so gar nicht ugs.
  • ganz bestimmt nicht tun · nicht wollen  ●  (etwas) fällt mir im Traum nicht ein ugs. · (etwas) würde mir im Traum nicht einfallen ugs. · den Teufel werd' ich tun (und ...) ugs. · ich denke nicht daran! ugs. · ich hab was Besseres zu tun (als) ugs. · ich werd(e) den Teufel tun (und ...) ugs. · ich werde mich hüten (zu / und ...) ugs.
  • Ich wäre der Letze, der ...  ●  Ich bin der Letzte, der ... ugs. · ich würde (doch) niemals ... ugs. · niemand weniger als ich (würde / wäre ...) geh.
Zitationshilfe
„im Leben nicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/im%20Leben%20nicht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
im Laufe der Zeit
im Lauf der Zeit
im Kommen sein
im Klaren
im Keller sein
im Lot
im Lot bleiben
im Lot sein
im Minus sein
im Namen des Volkes