gehoben, veraltend
1.
immer, ständig
Beispiel:
was nun die Base Schlotterbeck anbetrifft, so hat sie immerdar noch ihre Tücken, Schrullen und Spitzfindigkeiten [↗ RaabeHungerpastorI 1,472]
2.
für immer, für ewig
Beispiel:
Mit halbem Bewußtsein beschloß er bei sich, fortan immerdar die Nähe der Menschen zu meiden [↗ G. Hauptm.Quint1,53]