durch seine Art beeindruckend, allgemeine Achtung u. Bewunderung hervorrufend
imponierend
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
(ein) Statussymbol (sein)
·
(eine) (beeindruckende) Persönlichkeit sein
·
(eine) Ausnahmeerscheinung (sein)
·
↗(etwas) hermachen
·
(jemand) von Format
·
(jemandem) Ehrfurcht einflößen
·
(jemandem) Eindruck machen
·
(jemandem) imponieren
·
(jemanden) mit Ehrfurcht erfüllen
·
(sich) zur Geltung bringen
·
Wirkung haben
·
↗beeindrucken
·
beeindruckend sein
·
↗bestechen
·
etwas darstellen (Person)
·
etwas vorstellen (Person)
·
imponierend (sein)
●
(eine) imponierende Erscheinung
floskelhaft,
variabel
·
Eindruck schinden
abwertend
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›imponierend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Anblick
Aufgebot
Aufholjagd
Bilanz
Comeback
Detailkenntnis
Einheitlichkeit
Erfolgsserie
Erscheinung
Format
Fülle
Gelassenheit
Gesamtleistung
Geschlossenheit
Gestalt
Größe
Kraftakt
Kulisse
Lebenswerk
Leistung
Manier
Materialfülle
Panorama
Phalanx
Siegesserie
Siegeszug
Skyline
Spannweite
Statur
Sturmlauf
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›imponierend‹.
Verwendungsbeispiele für ›imponierend‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Als ich sie kennen lernte, war sie 70, eine imponierende alte Dame.
Die Welt, 09.09.2000
Was sie dabei ausbreiten kann, ist eine imponierende Fülle neuer Materialien.
Süddeutsche Zeitung, 17.03.1994
Ersteres hört sich imponierend selbstlos an, letzteres ist aber richtig.
Goote, Thor [d.i. Langsdorff, Werner von]: Die Fahne Hoch!, Berlin: Zeitgeschichte-Verlag 1933 [1933], S. 179
So fragte ich Frau K., ob denn, nach dieser imponierenden Liste, überhaupt noch normales Publikum zu erwarten sei.
Wolf, Christa: Was bleibt, Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag 1990, S. 57
Erst hier ließ sich seine Schöpfung in ihrer imponierenden Größe erkennen.
Witkowski, Georg: Von Menschen und Büchern, Erinnerungen 1863-1933. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1938], S. 5167
Zitationshilfe
„imponierend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/imponierend>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
imponieren Imponderabilität Imponderabilien imponderabel Impluvium |
Imponiergehabe Imponierstellung Imponierverhalten Import Importabgabe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora