umgangssprachlich drückt Zustimmung zu etw., Bestätigung oder Bitte um Bestätigung von etw. aus es ist recht; ich habe verstanden
Grammatik: satzwertig
Synonym zu okay² (1)
Beispiele:
»Ich nehme zwei weiße Rosen[«],
entschied sie sich. »In
Ordnung.[«] Ich holte die Rosen
aus dem Kübel und wir gingen zum Verkaufstisch, auf dem ich die Rosen
ablegte. [Landshuter Zeitung, 02.06.2017]
Geht fit steht im Jugendjargon für
Geht klar oder In
Ordnung. [Südkurier, 15.08.2019]
Anette, besorg uns doch bitte ein paar Drinks an der Bar, wärst du so
nett? [–]
In Ordnung. [»True Detective« The Long Bright Dark, 2014, aufgerufen am 31.10.2014]
Oh, Gott, Joey, du musst mir glauben …
[–] Okay, okay, okay. Ich glaube dir. Ich
glaube dir. In Ordnung? [»Dexter« What’s Eating Dexter Morgan?, 2013, aufgerufen am 31.10.2014]
Okay, aber jetzt fahre ich, ja? – In
Ordnung. [Eaters, 2011, aufgerufen am 31.10.2014]