überall auf der Welt; in vielen Ländern mit unterschiedlichen Kulturen
siehe auch aus aller Herren Länder
Beispiele:
Mehr als zwei Milliarden Menschen in aller Herren Länder singen oder hören »Stille Nacht« zu Weihnachten. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.2018]
Das Photoshop‑Experiment: Eine junge Frau verschickt [sic!, verschickte] ihr Bild in aller Herren Länder und bekam sie photoshopped zurück – mit außergewöhnlichen Einblicken in die internationalen Schönheitsideale. [John Galliano wird Kreativchef bei Maison Martin Margiela, 02.09.2019, aufgerufen am 16.10.2019]
Er gehört zu den Juroren der Chorakademie, die in aller Herren Länder nach hochbegabten jungen Sängerinnen und Sängern fahnden. [Die Zeit, 28.04.2011]
Dass er ein Komiker ist, der ohne Sprache auskommt, erleichtert ihm natürlich die Arbeit in aller Herren Ländern. [Neue Zürcher Zeitung, 26.04.2011]
Dann kamen die Gerichtsferien, es war aussichtslos, die Verhandlung in dieser Zeit anzusetzen, denn die Zeugen befanden sich in aller Herren Länder. [Friedländer, Hugo: Der Klub der Harmlosen. In: ders.: Interessante Kriminal-Prozesse. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1912], S. 2842]