meist, normalerweise; gewöhnlich, im Normalfall
Beispiele:
Anders als früher, als die Menschen in der
Regel körperlich anstrengende Arbeiten verrichteten,
verbringen Schüler, Auszubildende und Berufstätige heutzutage die meiste
Zeit ihres Lebens am Schreibtisch. [Mittelbayerische, 16.11.2016]
Ist der Arbeitgeber nicht tarifgebunden, können nur 44 Prozent der
Beschäftigten mit einer Sonderzahlung zum Weihnachtsfest rechnen. Das
Weihnachtsgeld wird in der Regel mit der
November‑Abrechnung überwiesen. [Neue Westfälische, 10.12.2019]
»Obdachlos werden die wenigsten Leute über Nacht. Häufig gibt es eine
Vorgeschichte«, sagt Rechts‑ und Ordnungsamtsleiterin Muriel
S[…]. […] Vielmehr sind
in der Regel finanzielle oder familiäre Probleme
Ursache für Obdachlosigkeit, etwa Hausverbote oder Wohnungsräumungen durch
Klage. [Südkurier, 01.12.2018]
Wer sich nie um seinen Lieferanten für Gas oder Strom kümmert, landet
automatisch beim örtlichen Grundversorger (i. d. R.
Stadtwerke) im sogenannten Grundversorgungstarif. [Bild, 19.10.2017]
Von der ersten Idee über Werbemaßnahmen bis hin zur Produktion und
zur Buchhaltung – eine eigene Firma zu gründen, bringt viele Aufgaben und
in der Regel ein finanzielles Risiko mit sich. Da
ist es gut, wenn junge Menschen das einfach mal risikofrei [im Projekt »Schülerfirmen«] ausprobieren können. [Saarbrücker Zeitung, 06.11.2014]