bildungssprachlich bei der Tat; während der Ausführung einer verbotenen oder verwerflichen Handlung, sodass leugnen zwecklos ist
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: in flagranti erwischen, ertappen
Beispiele:
Aber um einen Spion zu verurteilen oder auszuweisen, muss man ihn in flagranti erwischen. [Welt am Sonntag, 17.09.2017, Nr. 38]
Als die Polizei ihn in flagranti ertappte, gestand er, seit Jahren Kokain zu schnupfen. [Süddeutsche Zeitung, 15.01.2011]
Für die Anti‑Doping‑Agentur Wada müssen Sportler nicht in flagranti ertappt werden, um als Doper enttarnt zu werden. [Süddeutsche Zeitung, 08.11.2018]
Nach Angaben des HVV (= Hamburger Verkehrsverbund) ertappte man gestern 335 Schwarzfahrer in flagranti. Bei insgesamt 12.390 kontrollierten Fahrgästen liegt die Quote der Illegalen damit bei 2,7 Prozent, ähnlich wie im Vorjahr. [Die Zeit, 09.06.2016 (online)]
Sie war ein Jahr lang beschattet worden und wurde Ende September durch eine Eliteeinheit zur Bekämpfung der Wilderei in flagranti gestellt. [Neue Zürcher Zeitung, 15.10.2015]
Bei einem Diebstahl wurde er in flagranti von einer Kamera gefilmt. [Der Standard, 23.10.2013]
Seine Vielweiberei sei so lange gut gegangen, bis ihn ein gehörnter Ehemann in flagranti erwischt habe. [Die Zeit, 30.08.2012, Nr. 36]