Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

indoktrinieren

Grammatik Verb · indoktriniert, indoktrinierte, hat indoktriniert
Aussprache  [ɪndɔktʀiˈniːʀən]
Worttrennung in-dok-tri-nie-ren · in-dokt-ri-nie-ren
Wortbildung  mit ›indoktrinieren‹ als Erstglied: Indoktrination · Indoktrinierung
Herkunft moderne Bildung zu in‑lat ‘ein-’ und doctrīnalat ‘Lehre’ (Doktrin)
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

besonders Politik, abwertend jmd. indoktriniert jmdn.einer Person eine politische Überzeugung, Ideologie, Meinung aufdrängen (1); einer Person eine politische Überzeugung, Ideologie, Meinung aufdringlich, forciert vermitteln, einreden (1 a)
Beispiele:
Wenn Eltern oder Schüler den Eindruck haben, dass Schüler im Unterricht indoktriniert werden, dann liegt es auf der Hand, zunächst mit der betreffenden Lehrkraft zu sprechen. [Die Welt, 19.10.2018]
Am Donnerstag veröffentlichten die Militanten [militante Islamisten] ein Video einer Veranstaltung, dass eindrücklich zeigt, wie sie versuchen, Kinder zu indoktrinieren. [Der Spiegel, 16.04.2010 (online)]
In der Vergangenheit hatten die [nepalesischen] Rebellen mehrfach Schüler entführt, um sie einige Tage lang mit ihrer Ideologie zu indoktrinieren. [Die Welt, 17.05.2005]
Generationen von lateinamerikanischen Militärs wurden an ihr [der »School of the Americas«] von US‑Ausbildern gedrillt, indoktriniert und auch in Foltertechniken unterwiesen. [Berliner Zeitung, 14.12.1999]
Das [islamistische Verbände] sind [laut Vorstand des Türkischen Zentralverbandes größtenteils] opportunistische Vereine, die ihre soziale Arbeit nur machen, um politisch zu indoktrinieren. [die tageszeitung, 27.11.1995]
Die Kindergärten, die auch meine Söhne besucht haben und wo sie keineswegs politisch indoktriniert wurden, waren wichtig [für ihre Persönlichkeitsentwicklung]. [Süddeutsche Zeitung, 21.06.1995]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
(jemanden) zu überzeugen versuchen · beeinflussen · bewegen · indoktrinieren · überzeugen  ●  (jemanden für etwas) einnehmen  ugs. · (jemanden für etwas) erwärmen  ugs. · persuadieren  geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›indoktrinieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›indoktrinieren‹.

Zitationshilfe
„indoktrinieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/indoktrinieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
indoktrinativ
indogermanisch
indoeuropäisch
indo-
indiziert
indolent
indonesisch
indoor
indossabel
indossierbar