keinen Erfolg bringend, wenig wirksam, fruchtlos
ineffektiv
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗erfolglos
·
↗fruchtlos
·
ineffektiv
·
↗nutzlos
·
↗unwirksam
·
↗vergeblich
·
↗verlustreich
·
verluststark
·
↗wirkungslos
●
stumpfes Schwert
fig.
·
bringt nichts
ugs.
·
↗frustran
fachspr.
·
kann man sich schenken
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›ineffektiv‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ineffektiv‹.
Verwendungsbeispiele für ›ineffektiv‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Diese seien viel zu ineffektiv, weil nur Teile der Pflanze verwendet würden.
Die Zeit, 22.11.2010, Nr. 47
Sie seien zu groß und ineffektiv und zu wenig transparent.
Der Tagesspiegel, 22.07.2004
Nun kann man eine Behörde per se als ineffektiv klassifizieren.
Süddeutsche Zeitung, 23.11.1996
Ein Großteil des Volkes verarme, die meisten Betriebe seien weiterhin ineffektiv.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1990]
Leider ist der Mechanismus aber so fehlerhaft und ineffektiv, daß er nicht zu empfehlen ist.
C't, 1993, Nr. 9
Zitationshilfe
„ineffektiv“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ineffektiv>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ineditum induzieren Industriezweig Industriezucker Industriezone |
Ineffektivität ineffizient Ineffizienz inegal ineinander |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora