Thesaurus
Synonymgruppe
ineffizient
·
unwirtschaftlich
Antonyme |
Typische Verbindungen zu ›ineffizient‹ (berechnet)
Allokation
Buerokratie
Bürokratie
Justiz
Justizsystem
Kohlekraftwerk
Kostenstruktur
Kraftwerk
Management
Planwirtschaft
Produktionspunkt
Produktionsverfahren
Quoting
Staatsapparat
Staatsbetrieb
Staatsunternehmen
Steuersystem
Struktur
System
Verwaltung
Verwendung
Wirtschaftsstruktur
arbeitend
chronisch
hochgradig
höchst
notorisch
volkswirtschaftlich
wirtschaften
äusserst
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›ineffizient‹.
Verwendungsbeispiele für ›ineffizient‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sobald aber mehrere Programme gleichzeitig ablaufen, ist diese Form, Ereignisse (Events) zu erkennen, zu ineffizient.
[C't, 1995, Nr. 8]
Leider sind Abgaben ökonomisch zwar effizient, zugleich aber ökologisch ineffizient.
[Die Zeit, 24.05.1985, Nr. 22]
Dann bekommen wir mit Sicherheit das ineffizienteste System, das ich mir vorstellen kann.
[Die Zeit, 17.06.1977, Nr. 25]
Und nun läuft offensichtlich alles weiterhin so ineffizient wie bisher.
[Die Welt, 03.12.2004]
Traditionell ist ein ineffizienter Aufbau typisch für die gemeinnützigen Einrichtungen.
[Die Welt, 22.09.2004]
Zitationshilfe
„ineffizient“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/ineffizient>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ineffektiv induzieren industrieökonomisch industriesoziologisch industriepolitisch |
inegal ineinander ineinander schlingen ineinander- ineinanderdröhnen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora