ohne Inhalt, gehaltlos
inhaltlos
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
inhaltslos ·
wesenlos
Typische Verbindungen zu ›inhaltlos‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›inhaltlos‹.
Geschwätz
geworden
Verwendungsbeispiele für ›inhaltlos‹, ›inhaltslos‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es ist alles so müde, so leer, so inhaltlos, so deprimierend.
[Die Zeit, 26.08.1948, Nr. 35]
Sie ist hemdsärmelig, schwärmerisch und geschwätzig und auf eine bedrückende Weise inhaltlos.
[Die Zeit, 10.05.1974, Nr. 20]
Und es ist ein völlig inhaltloses Geschwätz; da steht immer einer vor seiner eignen Bildung stramm.
[Tucholsky, Kurt: Auf dem Nachttisch. In: Kurt Tucholsky, Werke – Briefe – Materialien, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1931]]
In Wirklichkeit ist das Fernsehen natürlich nicht immer nur inhaltlos, aber in Kinofilmen erfüllt es die Funktion, Zeichen der Leere zu sein.
[Die Zeit, 19.09.2011, Nr. 38]
Das mit dem Armeverschränken ist umständlich, nicht sonderlich schön und zudem von zweifelhaftem Symbolwert, eine recht inhaltlose Geste.
[Dänhardt, Reimar: Fein oder nicht fein, Berlin: Deutscher Militärverl. 1972 [1968], S. 168]
Zitationshilfe
„inhaltlos“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/inhaltlos>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
inhaltlich inhaltleer inhaltgleich inhaltarm inhalieren |
inhaltreich inhaltsanalytisch inhaltsarm inhaltschwer inhaltsgleich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus