den gleichen Inhalt habend, im Inhalt übereinstimmend
inhaltsgleich
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
identisch ·
inhaltsgleich ·
wesensgleich
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›inhaltsgleich‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›inhaltsgleich‹.
Verwendungsbeispiele für ›inhaltsgleich‹, ›inhaltgleich‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihre Bücher sind inhaltsgleich, wer eins davon gelesen hat, kennt sie alle.
[Die Zeit, 14.12.1973, Nr. 51]
Der Ausschuß beantragte, inhaltsgleiche Ordner zusammenstellen zu lassen, die dem Ausschuß vorgelegt werden.
[Süddeutsche Zeitung, 14.04.1994]
Da sie inhaltsgleich ist, brauche ich sie wohl nicht zu verlesen.
[o. A.: Einhundertfünfundzwanzigster Tag. Donnerstag, 9. Mai 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 19972]
Und anders als bisherige transgene Pflanzen, die weitgehend »inhaltsgleich« mit herkömmlichen Züchtungen waren, bedeuten sie einen qualitativen Sprung nach vorn.
[Der Tagesspiegel, 01.08.1999]
Die Betriebe könnten es unmittelbar dort anwenden, wo die Tarifverträge auf das Gesetz verweisen, es wörtlich oder inhaltsgleich wiederholen.
[Süddeutsche Zeitung, 25.09.1996]
Zitationshilfe
„inhaltsgleich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/inhaltsgleich>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
inhaltschwer inhaltsarm inhaltsanalytisch inhaltreich inhaltlos |
inhaltsleer inhaltslos inhaltsreich inhaltsschwer inhibieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus